Wir helfen Ihnen weiter. Ob bei der richtigen Wahl des Schmierstoffs oder der korrekten Handhabung. Der Kühlschmierstoff ist eines der wichtigsten Werkzeuge, ein richtiger Umgang damit ist das A und O.
0 | Kühlschmierstoff | S |
1 | nicht wassermischbarer Kühlschmierstoff | SN |
2 | wassermischbarer Kühlschmierstoff | SE |
2.1 | emulgierbarer Kühlschmierstoff | SEM |
2.2 | wasserlöslicher Kühlschmierstoff | SES |
3 | wassergemischter Kühlschmierstoff | EW |
3.1 | Kühlschmierstoffemulsion (Öl in Wasser Emulsion) | SEMW |
3.2 | Kühlschmierstofflösung | SESW |
Die Hauptaufgaben des Kühlschmierstoffes bestehen darin, die Reibung zwischen Werkstück und Werkzeug zu verringern, die entstandene Wärme abzuführen und die Späne von der Bearbeitungsstelle
abzutransportieren.
Sekundäre Anforderungen sind unter anderem: Korrosionsschutz für Maschine und Werkstücke, gutes Schaumverhalten, niedrige Verdampfung und Vernebelung, gute Hautverträglichkeit, hoher Flammpunkt
und hohe Stabilität.
Nicht wassermischbare Kühlschmierstoffe können 1 – 3 Jahre ohne Qualitätseinbußen gelagert werden. Dabei ist darauf zu achten, dass die Lagertemperatur zwischen 5 und max. 40 °C beträgt. Bei einer Außenlagerung von Fässern ist darauf zu achten, dass durch die Fassatmung Wasser in das Gebinde eindringen kann. Fässer daher möglichst liegend lagern oder durch entsprechende Abdeckung ein Eindringen von Wasser verhindern.
Wassermischbare Kühlschmierstoffkonzentrate sollten in der Regel nur 6 Monate gelagert werden. Die Behälter müssen sauber und verschlossen sein, ein Eindringen von Wasser muss wie unter 2.1. beschrieben verhindert werden. Die Lagertemperatur sollte keinesfalls unter 5 °C und nicht über 40 °C liegen. Für einen optimalen Kühlschmieremulsionsansatz ist eine Konzentrattemperatur von 15 bis 20 °C zu bevorzugen. Werden für Kühlschmierstoffkonzentrate Lagertanks benutzt, so ist darauf zu achten, dass diese in kurzen Zeitabständen auf Verschmutzung kontrolliert und gegebenenfalls gereinigt werden. Verzinkte Rohrleitungen oder Behälter sind für wassermischbare Konzentrate nicht geeignet.